Wie man erkennt, wann eine Kuh zum Kalben bereit ist

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 5 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Der Glas-Check | Reportage für KInder | Checker Can
Video: Der Glas-Check | Reportage für KInder | Checker Can

Inhalt

Es ist wichtig, die Warnsignale zu kennen, die darauf hinweisen, dass eine Kuh zum Kalben bereit ist. Wenn Sie auf diese Anzeichen achten, können Sie sich auf den Geburtsvorgang vorbereiten, da dies auch die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ein Kalb auf gesunde und sichere Weise geboren wird. Wenn Sie noch nie an einer Kälbergeburt teilgenommen haben, sollten Sie sich zum ersten Mal an einen Spezialisten wenden.

Schritt 1

Untersuche die Zitzen der Kuh. Bei vielen Kühen treten kurz vor der Abferkelung Schwellungen und Verspannungen in den Zitzen auf. Dies kann nicht unter allen Umständen passieren, aber es ist ein guter Indikator dafür, dass Ihre Kuh bereit ist zu kalben.

Schritt 2

Stellen Sie sich hinter die Kuh und sehen Sie sich ihre Vulva an. Vor der Geburt beginnt die Vulva zu sacken und wird beim Gehen der Kuh schwankend bemerkt.

Schritt 3

Achten Sie bei der Kuh auf Anzeichen von Unruhe und Isolation. Eine Kuh, die sich von der Herde trennt oder sich ständig hinlegt und wieder aufsteht, steht möglicherweise kurz vor der Geburt.


Schritt 4

Achten Sie auf andere Anzeichen von Bedrängnis. Jede Kalbsituation ist anders und jede Kuh geht anders damit um. Wenn Sie eine trächtige Kuh haben, die sich plötzlich seltsam verhält, ist es möglicherweise besser, sie vom Rest der Herde zu trennen und für den Kalbevorgang vorzubereiten.

Der Moment, in dem Ihr Ring in den Toilettenablauf rutcht, kann verheerend ein. Da Anrufen eine Klempner kann viel Zeit und Geld koten, inbeondere in Notfällen oder außerhalb der Gechäf...

Ton kann eine Haupturache für Flecken auf der Kleidung ein. ei e der Formton, au dem Kinderprojekte hergetellt werden, oder der Ton auf einem Baeballfeld, die Flecken können chäden veru...

Seitenwahl