Wie man die Angst vor dem Brechen von Gitarrensaiten überwindet

Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 24 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juni 2024
Anonim
Wie man die Angst vor dem Brechen von Gitarrensaiten überwindet - Leben
Wie man die Angst vor dem Brechen von Gitarrensaiten überwindet - Leben

Inhalt

Jeder, der jemals eine Gitarrensaite beim Spielen gebrochen hat, weiß, wie schmerzhaft es ist, wenn man davon erwischt wird. Dies kann zu der Angst führen, die Gitarrensaiten zu brechen, und sich auf Ihre Spielweise auswirken. Das Erlernen einiger grundlegender Methoden zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Saiten kann Ihnen dabei helfen, Ihr Selbstvertrauen in Bezug auf Ihre Gitarrensaiten wiederherzustellen. Wenn Sie einige einfache Schritte unternehmen, um die Lebensdauer Ihrer Saiten zu verlängern, können Sie vermeiden, sich dabei zu verletzen, und sparen auch Geld beim Austausch.

Schritt 1

Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie sie berühren. Dies mag unnötig erscheinen, ist aber tatsächlich ein sehr nützlicher Tipp. Schauen Sie sich eine alte und gebrauchte Gitarrensaite an. Zwischen den engen Windungen der äußeren Schicht können Verfärbungen, Schmutz und sogar kleine Flocken an Ihrem Seil auftreten. Es kommt alles von den Fingern. Natürliche Öle aus den Händen zermürben die Saiten und lose Hautstücke sind im Metall eingeschlossen. Dies ist die Ursache für Verschleiß, der zum Bruch führt. Waschen Sie Ihre Hände vor dem Berühren, um diesen Effekt zu verringern. Das Abwischen der Saiten mit einem Tuch nach dem Spielen hilft auch, sie zu pflegen.


Schritt 2

Ziehen Sie Ihre Saiten nicht zu fest an. Wenn Sie Ihre Gitarre richtig stimmen und einen Tuner oder ein Klavier als Referenz verwenden, können Sie dies verhindern. Sie können auch zu eng sein, wenn Sie zum Austausch das falsche Seil verwenden. Wenn Sie beispielsweise versuchen, eine dicke E-Saite anstelle einer A- oder D-Saite zu verwenden, ist diese noch anfälliger für Spannungen und Brüche, als wenn Sie die richtige Stärke der Saite verwenden. Wenn Sie die Standardstimmung verwenden, kaufen Sie alle Saiten mit 10-46 Gauge. Dies ist nur eine Orientierung, aber Saiten eines größeren Kalibers brechen eher, wenn sie gedehnt werden, um die Standardstimmung zu erfüllen.

Schritt 3

Überprüfen Sie die Staffelei und die Lasche Ihrer Gitarre, wenn die Saiten immer an derselben Stelle brechen. Kerben und Unvollkommenheiten, die damit in Kontakt kommen, können zusätzlichen Druck auf bestimmte Bereiche ausüben und an denselben Stellen wiederholte Brüche verursachen. Für eine einfache Korrektur können Sie den betroffenen Bereich mit einem Bleistift schmieren. Wenn sich auf der Staffelei ein Stück hervorstehendes Metall befindet, können Sie versuchen, es so abzusenken, dass es ausgerichtet ist. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs verringert.


Schritt 4

Verwenden Sie eine dünnere Palette. Wenn Sie eine dicke Palette verwenden und die Saiten mit etwas Kraft schlagen, sind Brüche viel wahrscheinlicher. Möglicherweise benötigen Sie die Kraft Ihres Arms, um den Nervenkitzel der Musik zu genießen. Wenn Sie jedoch zu einer mittleren oder dünnen Palette wechseln, können Sie Ihre Saiten schonen. Wenn das Problem bei der dünneren Palette weiterhin besteht, spielen Sie wahrscheinlich zu hart.

Schritt 5

Berühren Sie leicht. Sie müssen nicht hart an der Gitarre klimpern, um einen guten Klang zu erzielen.

Schritt 6

Entspannen. Seilbrüche können beängstigend sein und leicht einen Moment der Panik auslösen, aber es ist nichts Ernstes. Wenn Sie alle möglichen Vorkehrungen getroffen haben, um ein Platzen zu verhindern, sollten Sie versuchen zu erkennen, dass dies sehr selten ist und wahrscheinlich nicht mehr als einen kleinen Kratzer an Ihrer Hand verursacht. Saitenbrüche sind perfekt lösbar und es ist äußerst unwahrscheinlich, dass sie Ihnen oder Ihrem Instrument dauerhaften Schaden zufügen.


ie können eine Freiheittatue in einem chuhkarton bauen, um einen Panoramablick auf Liberty Iland zu erhalten. tellen ie ich vor, ie befinden ich in einem Hubchrauber. Wie würde die tatue aue...

Die regelmäßige Verwendung einer Ledercouch kann einige Urachen haben: Da Leder dehnt ich au und chnürt ich, ieht abgenutzt und matt au oder kann Rie bekommen und ich ablöen. obald...

Unsere Publikationen.