120 Hz im Vergleich zu 60 Hz-LCD-Fernsehern

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 6 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
LCD Technik Vergleich: 60Hz vs. 120Hz vs. 240Hz | Welches LCD ist schlierenfrei?
Video: LCD Technik Vergleich: 60Hz vs. 120Hz vs. 240Hz | Welches LCD ist schlierenfrei?

Inhalt

Die Unterhaltungselektronikbranche ist bekannt für ihre verwirrenden Akronyme und irreführenden technologischen Standards. Zahlen, die auf dem Etikett aufgedruckt sind, wie beispielsweise das Kontrastverhältnis, versprechen eine gute Leistung, machen aber kaum einen Unterschied. Eine wichtige Zahl ist jedoch die Bildwiederholfrequenz. LCD-Fernseher mit 120 Hz-Upgrade sind teurer als die 60 Hertz-Modelle. Wie hoch ist die Bildwiederholfrequenz, und wird der Durchschnittsverbraucher den Unterschied zwischen 60 und 120 Hertz erkennen können? Ist es den Preisunterschied wert?


Verbessert ein 120-Hz-LCD-Fernseher Ihr HD-Erlebnis? (full hd lcd tv bild von mattmatt73 von Fotolia.com)

Aktualisierungsrate

Die Aktualisierungsrate gibt an, wie oft pro Sekunde der Bildschirm neu gezeichnet (aktualisiert) wird. Ein Fernsehgerät, das das Bild mit einer Geschwindigkeit von 60 Mal pro Sekunde neu zeichnet, ist beispielsweise ein 60-Hertz-Fernsehgerät. Bei normalem Gebrauch ist die Bildwiederholfrequenz selbst mit bloßem Auge schwer zu erkennen.

Probleme mit 60 Hz

60 Hz-LCD-Fernseher belasten die Augen normalerweise nicht, ohne sichtbare Unvollkommenheiten, bis eine Szene oder eine Kamera in Bewegung ist. Das 60-Hz-Bild sieht diskontinuierlich aus, ein Effekt, der als "Unruhe" bezeichnet wird.

Der Zweifel ist am deutlichsten bei Filmen zu sehen, die mit 24 Bildern pro Sekunde gedreht wurden. Dies liegt daran, dass 60 durch 24 unteilbar ist. Eine als 3: 2-Aussetzung bekannte Technik wird verwendet, so dass die 24 Frames pro Sekunde gleichmäßig in die 60 Updates pro Sekunde eingebettet sind, wodurch die Übergänge instabil werden.


Die 120 Hz

Die Hersteller begannen, 120-Hz-Fernseher zu bauen, um das Problem der Besorgnis zu lösen. Der Sprung von 60 auf 120 Hz ermöglicht die Aufnahme von mit 24 Bildern pro Sekunde aufgenommenen Inhalten, um die Bildwiederholfrequenz anzupassen, während die Kompatibilität mit den mit 30 Bildern pro Sekunde aufgenommenen Inhalten erhalten bleibt, wodurch Bewegungsunschärfe und Verwacklungen stark reduziert werden.

Probleme mit 120 Hz

Obwohl 120-Hz-LCD-Fernseher das Problem der Unruhe lösen, sind sie nicht narrensicher. Sie haben ein neues Problem, das als "neuartiger Effekt" bezeichnet wird. Hintergrundbilder, insbesondere Filmsets und Zeichnungen, die vom Computer erstellt wurden, wirken wie Pappaufsteller. Die Bewegung wirkt auch seltsam fließend. Um diesen Effekt zu reduzieren, können Sie die Aktualisierungsrate von 120 Hertz deaktivieren.

Den Preis wert?

Bevor Sie sich für einen LCD-Fernseher entscheiden, sollten Sie ein paar Dinge in Betracht ziehen. Die meisten Menschen werden den Unterschied zwischen 60 Hz und 120 Hz nicht sofort bemerken. Manchmal ist es notwendig, viele Programme zu sehen, und andere Leute erkennen nur, wenn jemand angibt, dass es bei 120 Hertz liegt


Auf der anderen Seite wechseln die Fernseher normalerweise alle fünf oder zehn Jahre. Wenn Sie langfristig denken, können Sie es vermeiden, länger einen neuen Fernseher kaufen zu müssen. Es ist auf lange Sicht günstiger, mehr für ein Produkt zu verwenden, das länger hält. Kurz gesagt, der Zittern ist ein sehr auffälliges Problem, das mit einem 120-Hertz-Fernseher verschwindet.

Hopfen it eine Reborte, die beim Brauen verwendet wird, um Gechmack und Aroma zu verleihen. Der bittere Gechmack, der die üße von Malz in Bier verringert, kommt von der getrockneten Pflanze....

Wie man Kakao trocknet und backt

Roger Morrison

Juni 2024

Der Rötproze der Kakaobohnen trocknet und rötet ie. ie backen bei einer Temperatur zwichen 120 ° C und 160 ° C zwichen 5 und 35 Minuten. Nach dem Röten müen die chalen en...

Unsere Wahl